Schadstoffsammlung
Das gehört zur Schadstoffsammlung:
- Altöl, Ölradiatoren
- Batterien, Energiesparlampen*, Leuchtstoffröhren
- Chemikalien, Lösungsmittel
- Farben, Lacke, Spraydosen mit Restinhalt
- Feuerlöscher
- Haushaltsreiniger
- Medikamente
- quecksilberhaltige Gegenstände
- Schädlings- und Unkrautbekämpfungsmittel
- Holzschutzmittel
Tipps und Hinweise:
- Die Schafstoffe sind dem Personal am Umweltmobil persönlich zu übergeben und dürfen nicht außerhalb der angegebenen Zeiten am Standort abgestellt werden.
- Flüssige Schadstoffe in geschlossenen Behältern und mit Inhaltsangabe abgeben.
Folgende Kleingeräte können am Umweltmobil kostenfrei abgegeben werden:
- Bügeleisen
- Toaster, Fritteusen
- Kaffeemaschinen, Wasserkocher
- elektrische Messer, Haarschneidegeräte
- Rasierapparate, elektronische Zahnbürsten
- Wecker, Armbanduhren, Telefone u. Ä.
*Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren können uneingeschränkt und kostenlos auch in einer LIGHTCYCLE-Sammelstelle in Deutschland abgegeben werden. Hierzu verfügt LIGHTCYCLE über ein flächendeckendes Netzwerk von Annahmestellen, die unter www.lightcycle.de veröffentlicht sind